Ausbildung Bankkaufmann/-Frau
Als angehende Bankkauffrau oder angehender Bankkaufmann erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben.
Als angehende Bankkauffrau oder angehender Bankkaufmann erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben.
Als Bankkaufmann oder Bankkauffrau berätst du unsere Kundinnen und Kunden rund um unsere Produkte – insbesondere zu Krediten und Angeboten zur finanziellen Vorsorge. Du erarbeitest individuelle Vorschläge, die zum Bedarf unserer Kundinnen und Kunden und den hohen Ansprüchen der TARGOBANK passt. Du siehst: Es ist ein kaufmännischer Beruf, in dem der Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden – sei es persönlich in der Filiale oder am Telefon – im Vordergrund steht.
Auch schon der Berufsalltag in der Ausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann besteht zum großen Teil aus dem Kundenkontakt: Ein Kunde möchte ein Konto eröffnen, benötigt einen Kredit oder möchte telefonisch seine Karte sperren lassen. Hier bist du als Bankkauffrau oder Bankkaufmann der erste Ansprechpartner/die erste Ansprechpartnerin.
Wusstest du, dass wir für unser Engagement für eine faire und qualitativ hochwertige Ausbildung mit dem Siegel „Faire Ausbildung“ ausgezeichnet worden sind? Überzeuge dich selber von unserer Ausbildung und finde einen Ausbildungsplatz in deiner Nähe.
Du nimmst an spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil. Und damit du unser digitales Lernangebot nutzen kannst, schenken wir dir nach der Probezeit einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet. Außerdem sorgen wir mit verschiedenen Fördermaßnahmen dafür, dass du weiterkommst. Zum Beispiel mit unserem „Starte durch!“-Programm, in dem unsere leistungsstärksten Azubis schon während der Ausbildungszeit gefördert werden.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. Dazu gehören auch ein gutes Gehalt. Ganz konkret: Als Azubi für die Ausbildung zum Bankkaufmann oder Bankkauffrau erhältst eine attraktive Vergütung nach Bankentarifvertrag (ab 08/25) 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.420 €; 3. Jahr: 1.500 €).
Neben deinem Gehalt und 30 Tagen Urlaub erwarten dich weitere Leistungen und Zuschüsse, wie z.B. die Übernahme deiner Fahrtkosten. Außerdem erhältst du Vergünstigungen (für Ferienwohnungen, Versicherungen u.v.m.) und eine Sonderzahlung, wenn du deine Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ oder „gut“ bestehst.
Du lernst in der Ausbildung Bankkaufmann/Ausbildung Bankkauffrau alle Facetten des Jobs in der Praxis kennen. Deine Kolleginnen und Kollegen stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung deiner Ausbilderin oder deines Ausbilders helfen dir, immer besser zu werden.
Diversität ist eine Grundhaltung der TARGOBANK und die Basis unseres erfolgreichen Arbeitsumfeldes. Dabei spielen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, körperliche oder geistige Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Religion keine Rolle. Für uns steht der Mensch im Vordergrund.
Egal ob du mehr wissen oder einfach nur mit uns in Kontakt treten möchtest. Lass es uns wissen und wir melden uns bald bei dir.
Kontakt aufnehmenIn der Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d) lernst du alles rund ums Thema Geld und Vermögensanlagen, Versicherungen und Finanzen. Insbesondere Kundenorientierung, Kontoführung und das Wertpapier- und Kreditgeschäft gehören zur Ausbildung unserer Bankkaufleute.
Du hast Interesse an einer Ausbildung in Teilzeit? Dann bist du bei uns richtig.
Warum du Teilzeit arbeiten möchtest, ist uns egal. Wir versuchen in jedem Fall, gemeinsam mit dir die passende Lösung für deine Situation zu finden.
Wir bieten alle unsere Ausbildungsstellen in Vollzeit und Teilzeit an. Schau einfach in unserer Online-Jobsuche, welcher Ausbildungsgang bzw. Standort passend für dich ist.
Wir stimmen mit dir individuell ab, welche Arbeitszeit für dich passend ist (mindestens 25 Stunden wöchentlich). Dein Gehalt wird an deine wöchentliche Arbeitszeit angepasst.
Deine Ausbildungsdauer beträgt 3 – 3,5 Jahre, je nach gewählter wöchentlicher Arbeitszeit.
Du hast weitere Fragen oder bist unsicher, ob eine Ausbildung in Teilzeit etwas für dich ist? Dann melde dich gerne bei uns unter 0211/900 20 995, ausbildung@targobank.de oder schreib uns über unser Kontaktformular.
Dann leg los – schnapp dir deinen Avatar, schlüpfe in die Rolle eines Azubis und erlebe spielerisch den Alltag in unserer Filiale.
Jetzt spielenDu willst wissen, wie eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns läuft? Das können dir die erzählen, die es am besten wissen müssen – unsere Azubis und Dualis. Such dir einfach einen passenden Termin aus und buche dir dein persönliches Gespräch.
Die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein duales Studium ist eine wichtige Entscheidung, bei der Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte eine große Rolle spielen. Damit Sie Ihr Kind bestmöglich in diesem Prozess unterstützen können, möchten wir, dass bei Ihnen keine Fragen offen bleiben. Daher freuen wir uns über einen Anruf unter 0211/900 20 995 oder eine Mail an ausbildung@targobank.de. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen zurück. Wir freuen uns auf Sie.
Eigentlich nicht viel, mindestens die mittlere Reife reicht erstmal aus. Du brauchst auch nicht unbedingt sehr gute Noten zu haben, der Spaß am Kontakt mit Kunden ist viel wichtiger. Und gute Leistung zahlt sich immer aus, daher übernehmen wir einen Großteil unserer angehenden Bankkaufleute.
Da du direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst und auch die Berufsschule in deutscher Sprache unterrichtet, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau zu Beginn der Ausbildung (C2- oder Muttersprach-Niveau).
Die Ausbildung zum Bankkaufmann oder Bankkauffrau startet jährlich zum 1. August, Bewerbungen nehmen wir das ganze Jahr über an.
Folgen lohnt sich: Entdecke die TARGOBANK hautnah. Mit Einblick hinter die Kulissen von unseren Mitarbeitenden.
Du willst mehr über unsere Ausbildung und das Studium erfahren? Dann besuche unseren Karriere-Blog mit spannenden Artikeln und Insiderwissen unserer aktuellen Azubis.
Wir wollen, dass Du wachsen kannst. Daher bereiten wir dich bei der TARGOBANK optimal auf deinen Job und deine Zukunft vor. Dazu gehört, dass wir dir zeigen, worauf es ankommt, und dich mit umfangreichen Entwicklungs- und Förderungsmaßnahmen begleiten. Aber auch, dass wir dir über deine Ausbildung als Bankkauffrau/Ausbildung als Bankkaufmann hinaus die Möglichkeit bieten, dein Talent auszubauen und weiter zu wachsen.
Was macht man eigentlich während der Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK? Und wie sieht der Job später aus? Selina erzählt, was ihre täglichen Aufgaben sind und verrät dir außerdem, warum sie so gerne bei der TARGOBANK arbeitet.
Zum Abschluss der Ausbildung werden wir dich auf deinem zukünftigen Weg unterstützen und gemeinsam herausfinden, wie dieser Weg aussehen kann. Denn du hast ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Hier nur einige Beispiele:
Unsere besten Azubis eines jeden Jahrgangs haben die Möglichkeit, sich für unser „Starte durch!“-Programm zu qualifizieren. Dieses Förderprogramm startet bereits im letzten halben Lehrjahr der Ausbildung. Angehende Bankkaufleute haben mit dem Programm die Möglichkeit, schon während der Ausbildung in Richtung Karriere durchzustarten.
Mit dem Programm „Studieren mit der TARGOBANK“ bieten wir nach der Ausbildung die Möglichkeit, Arbeit und Studium zu kombinieren. Durch einen finanziellen Zuschuss und verschiedene Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir ein berufsbegleitendes Studium.
Du hörst immer wieder: Der Beruf des Bankkaufmannes/der Bankkauffrau hat keine Zukunft mehr, weil Filialen schließen und alles nur noch online stattfindet? Das Vorurteil können wir nicht bestätigen, wir haben in den letzten Jahren sogar viele Standorte eröffnet.
Unserer Erfahrung nach kommen auch junge Kunden und Kundinnen sowie auch ältere Kunden und Kundinnen bei wichtigen Anliegen noch gerne zu einem persönlichen Gespräch in die Filiale.
Freie Ausbildungsplätze für die Bankkaufmann/-frau Ausbildung bieten wir bundesweit an – schau also einfach in unserer Jobbörse nach dem passenden Standort für dich. Hier findest du auch duale Studienplätze und ähnliche Berufe, wie den Ausbildungsgang Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), die wir anbieten. Vielleicht sind diese Möglichkeiten auch interessanten für dich. Hier findest du weitere Infos zum dualen Studium oder der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d).
Wir halten dich bei allen Schritten im Bewerbungsprozess stets auf dem Laufenden.
Du fragst dich: Passt die Ausbildung? Wenn Du dir noch unsicher bist, ob der Beruf passt oder du Fragen zur Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) hast, melde dich gerne bei uns. Deine Ansprechpartnerin ist:
Julia Schmieder
Tel. 0211 – 900 20 995
ausbildung@targobank.de
Dein Studium ist doch nicht das Richtige für dich? Du möchtest doch eher praktisch durchstarten und dein eigenes Geld verdienen? Lieber Ausbildung statt studieren? Kein Problem, auch als Studienabbrecher*in bist Du bei uns herzlich willkommen – denn bei uns zählen nicht nur geradlinige Lebensläufe, sondern deine Persönlichkeit. Wir zeigen dir, welche Wege du mit uns gehen kannst.